Dr. Jonas Jacobsen

Rechtsanwalt | Fachanwalt für IT-Recht | zertifizierter Datenschutzbeauftragter

Jonas arbeitet seit 2020 als Rechtsanwalt und ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht und zertifizierter Datenschutzbeauftragter.

Zu seinen Mandanten gehören national und international tätige Unternehmen und Start Ups. Jonas Beratungsschwerpunkte liegen insbesondere im Informationstechnologierecht (einschließlich E-Commerce und Internetrecht, Datenschutz und IT-Sicherheit sowie IT-Vertragsrecht und IT-Projektberatung), im Urheberrecht und gewerblichen Rechtsschutz. In diesem Zusammenhang berät Jonas u.a. auch Plattformen, Online-Shops und andere digitale Diensteanbieter beispielsweise hinsichtlich der Zulässigkeit und rechtlichen Compliance ihrer digitalen Geschäftsmodelle sowie bei der Erstellung und Prüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen und allen rechtlich erforderlichen Webseitenangaben. Jonas befasst sich zudem insbesondere auch mit den rechtlichen Fragestellungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz.

Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt unterhält Jonas einen Lehrauftrag an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) und ist Sprecher des Arbeitskreises IT-Recht des Berliner Anwaltsvereins.

Jonas studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und wurde dort im Anschluss mit einer Arbeit im Urheberrecht promoviert. Das Referendariat absolvierte er u.a. bei zwei Großkanzleien in Berlin.

Vor seinem Wechsel zu clover law war Jonas mehrere Jahre für eine auf das IT/IP-Recht spezialisierte Boutique-Kanzlei tätig.

Schwerpunkte:

  • IT-Recht
  • Datenschutzrecht
  • Geistiges Eigentum
  • Gewerblicher Rechtschutz
01.
Arbeitssprachen
  • Deutsch
  • Englisch
02.
CV
  • seit 2025: angeschlossener Partner bei clover law
  • 2020 - 2024: Rechtsanwalt bei HK2 Rechtsanwälte
  • 2018 – 2020: Referendariat am Kammergericht Berlin
  • 2015 – 2019: Promotion im Urheberrecht an der Humboldt Universität zu Berlin
  • 2009 – 2014: Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin mit dem Schwerpunkt Immaterialgüterrecht und gewerblicher Rechtsschutz
03.
Veröffentlichungen
  • Der Hype um das Metaversum, Berliner Anwaltsblatt, Juli/August 2022, 276-278
  • Metaverse-Neue Herausforderungen für die anwaltliche Beratung?, ITRB 5/22, 111-112
  • "Maschinenlesbarkeit" des Rechtevorbehalts im neuen § 44b UrhG, MMR-Aktuell 2021, 441332
  • Die urheberrechtlich relevante Parodie, (Monografie) 2020

Ich bin für Sie da.

Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.

Kontakt +